Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz The Second Way Forschende
  • Über das Projekt
  • Forschende
  • Events
  • Vorträge

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Über das Projekt
  • Forschende
  • Events
  • Vorträge

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beteiligte Forschende am Projekt FWF P37209 "The Second Way"

Projektleiter:
Prof. Dr. Martin Hummel (Universität Graz)

Projektkoordinator/Post-Doctoral Research Fellow:
Dr. Stefan Koch (Universität Graz)

Wissenschaftliche Mitarbeiterin:
Martina Rossi, M.A. (Universität Graz)

Vertragswissenschaftler:
Prof. Dr. Adrian Chircu (Universitațea Babeș-Bolyai, Cluj, Rumänien)
Dr. David Porcel Bueno (Universidad de Granada, Granada, Spanien)
Dr. Inka Wissner (Université de Franche-Comté, Besançon, Frankreich)
Dr. Alan Roy (Max-Planck-Institut für Radioastronomie, Bonn, Deutschland)
Dr. Cesarina Vecchia (Università degli Studi di Napoli Federico II, Neapel, Italien)
Prof. Dr. Silvio Cruschina (Helsingin Yliopisto, Helsinki, Finnland)
Dr. Miguel Rodríguez Monteavaro (Universidad de Oviedo, Oviedo, Spanien)
Dr. Alberto Gómez Bautista (Universidade de Aveiro, Aveiro, Portugal)
Dr. Lorraine Fuhrer (Université de Neuchâtel, Neuchâtel, Schweiz)
N.N.

Assoziierte Mitglieder:
Dr. Katharina Gerhalter (Universität Graz)
Prof. Dr. Klaus Grübl (Universität Leipzig, Deutschland)
Dr. Giuseppina Silvestri (UCLA, Los Angeles, USA)
Dr. Xulio Viejo Fernández (Universidad de Oviedo, Oviedo, Spanien)
Dr. Sandra Jiménez Pareja (Universidad de Sevilla, Sevilla, Spanien)
 

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche